
Referenz
MFH Schweighofpark Kriens
Wohnüberbauung
Im Areal Schweighofpark in Kriens durfte der Auftrag für die Erstellung von vier Mehrfamilienhäuser ausgeführt werden. Die optisch schönen Gebäude gliedern sich wunderbar in das Gesamtbild beim Schweighof ein. Speziell war, dass die Einstellhalle bereits bestehend ist und die Gebäude an diese angedockt wurden.
Architekt
Lütolf und Scheuner Architekten
6003 Luzern
Bauherrschaften
St. Anna Stiftung Luzern
Schweighofpark AG Kriens
Wohnen im Schweighofpark
Die Wohnüberbauung der beiden Bauherrschaften umfassen gesamthaft 94 Wohneinheiten. Die Objekte sind in Holzbauweise und Holz-Beton-Verbundbauweise erstellt. Die Wohnungen wurden mit einem mittleren Wohnbaustandard erstellt und die Dachflächen mit Photovoltaikanlagen versehen. Für den Nachweis des Energieverbrauchs gemäss 2000W-Areal-Vorgaben wurde in den Hauptverteilun-gen ein Minergiemonitoring mit Fernauslesung installiert.
Zahlen & Fakten
Mehrfamilienhäuser
Holzbauvarianten
Wohnungen
Bauherrschaften


Anlagen & Systeme
- Hauptverteilanlage für die Energieverteilung zu den Wohnungen
- Minergie-Monitoring für 2000W-Areal
- Multimediaverteilanlagen in den Wohnungen mit Sicherungsgruppen und Schwachstrom-Verteilung für wohnungsinternes Netzwerk
- Notbeleuchtungsanlage mit Einzelakkuleuchten
- Installationen zu HLKS- Anlagen mit Raumther-mostaten für Einzelraumregulierungen sowie kontrollierter Wohnraumlüftung mit Freecooling
- Rauch- Wärmeabzugssteuerung inkl. Elektrischer Installationen
- Leuchten und Lampen für allgemeine Bereiche
- Innerer Blitzschutz zum Schutz von Überspannungen
- Installationssysteme wie Kabeltrassen und Rohranlagen für die Flexible Kabelverteilung
- Lichtinstallationen für Normal- und Notlicht
- Energieinstallationen für Kraft- und Wärme, für Storeninstallationen, Kücheninstallationen, Steckdosen- und HLKS-Installationen
- R/TV–Installationen
- Telefon-Installationen (Fiber to the home)
- Videogegensprechanlage